Zutaten
1 Oktopus (ca. 1 kg) 2 Schalotten 1 Knoblauchzehe ½ Lauchstange 2 Stangen vom Staudensellerie 1 Zitrone 2 EL Olivenöl 100 ml Wermut (Noilly Prat) 300 ml Weißwein 10 weiße Pfefferkörner 1 Zweig Thymian Meersalz 5 Weißweinkorken | 300 g heurige, festkochende Kartoffeln |
Zubereitung
Den Oktopus putzen und mit kaltem Waser abspülen. Die Schalotten und den Knoblauch schälen, Lauch und Stangensellerie putzen und alles grobwürfelig schneiden. Die Zitrone in dünne Scheiben schneiden.
Das Olivenöl in einem größeren Topf erhitzen, darin das Gemüse anschwitzen und mit dem Wermut und dem Weißwein ablöschen.
Sodann den Oktopus zugeben und so viel Wasser zugießen, daß er knapp bedeckt ist.
Gewürze, Zitronenscheiben und Weißweinkorken in die Flüssigkeit geben, einmal kurz aufkochen und dann den Oktopus bei kleiner Hitze weich kochen (mindestens 1 ½ Stunden).
Nun den Oktopus aus dem Sud nehmen, leicht überkühlen lassen und in mundgerechte Stücke portionieren.
In der Zwischenzeit die Kartoffeln kochen, schälen und in Scheiben schneiden.
Die Tomate zuerst kreuzweise einschneiden, blanchieren und enthäuten, sodann vierteln, entkernen und kleinwürfelig schneiden.
Den Basilikum abzupfen und die Blätter in feine Streifen schneiden.
In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Kartoffelscheiben darin kross braten. Den Oktopus, die Tomatenwürfel und den Basilikum zugeben und kurz mitbraten. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Wohl bekomm`s!